Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci
Adresse:
Grillparzerweg 9
9220 Velden am Wörthersee
Österreich
Telefon:
+43 4274 / 50331
+43 664 / 43 133 43
E-Mail:
info@gallery-of-arts.com
Er war Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Mechaniker, Ingenieur, Philosoph und Naturwissenschaftler: Leonardo da Vinci (1452 bis 1519). Das Universalgenie ist berühmt für die Mona Lisa, seine anatomischen Zeichnungen und seine Proportionsstudie „Der vitruvianische Mensch“.
Neben der Kunst trugen diverse Erfindungen zu da Vincis Ruhm bei – darunter ein Fallschirm, ein Taucheranzug und ein Panzer. Mit vielen dieser Tüfteleien war er seiner Zeit weit voraus.
Fliegen – davon träumte Leonardo da Vinci wie viele andere Menschen auch. Der Maler aus Italien beobachtete Vögel und entwickelte Flughilfen, die den Flügeln nachempfunden waren.
Leonardo setzte aber nicht allein auf die Muskeln als Antriebskraft. Er entwickelte unter anderem ein Fluggerät mit Luftschraube, einen Vorläufer des modernen Helikopters. Auch ein Gleitfluggerät entwarf der Tüftler, eine Art Fallschirm. Der Fallschirm ist jedoch nicht rund geformt, sondern läuft spitz zu.
Experten waren überzeugt, dass dieses pyramidenförmige Gebilde aus Holz und Segeltuch niemals fliegen könne. Der Brite Adrian Nicholas und sein Team wollten es genau wissen. Also bauten sie den Fallschirm anhand von Leonardos Originalzeichnung aus dem Jahre 1483 nach.
Entgegen aller Warnungen testete Nicholas im Juni 2000 den Fallschirm in 3000 Metern Höhe – und segelte sicher und sanft zu Boden. So wurde die Praxistauglichkeit von Leonardo da Vincis Idee nach 500 Jahren bestätigt: Der spitz zulaufende Fallschirm funktioniert.